Zum Hauptinhalt springen
Pressezentrum

Pressezentrum

Pressemeldungen, Downloads & mehr

Hintergrundinformationen

Toshiba Global Commerce Solutions auf der EuroCIS 2025

Auf der EuroCIS 2025 zeigt Toshiba Global Commerce Solutions sein innovatives Lösungsportfolio für Smart Stores, personalisierten Einkauf, Sicherheit und Nachhaltigkeit unter dem Motto “Create Your Tomorrow” in Halle 9 am Messestand B42.

Verlustprävention und zufriedene Kunden am Self-Checkout

Maßnahmen zum Diebstahlschutz an den SB-Kassen führen meistens dazu, dass das Einkaufen für die Kunden komplizierter wird. Toshiba zeigt seine Lösung für Verlustprävention, die auch die Bedienung erleichtert. Dank Computer Vision, KI und anderen innovativen Technologien erkennt die TCx EdgeCam Kamera, wenn der Kunde einen Artikel absichtlich oder unabsichtlich nicht scannt. Am Monitor sieht er dann, was passiert ist, und kann den Fehler korrigieren, ohne dass ein Mitarbeiter eingreifen muss. Die Kameras nutzen Edge Computing, so dass die Daten ohne Verzögerung verarbeitet werden, der Netzwerkverkehr minimiert ist und sie sogar bei einem Ausfall des Netzwerks funktionstüchtig sind.

Mit der flexiblen TCx Smart Reihe von Toshiba erhält jeder Einzelhändler genau die SB-Kasse, die in seine Filialen sowie zu seinen Kunden passt, und die er auch jederzeit anpassen kann. Er hat die Wahl zwischen Modellen mit einer Ablagefläche oder mit zwei, die alle nur wenig Platz benötigen. Zur Montage an der Wand stehen ebenfalls verschiedene Modelle zur Verfügung, darunter auch solche ohne Ablagefläche, an denen Kunden ihre mobil gescannten Artikel bezahlen können. Alle Modelle nutzen die leistungsstarken und robusten POS-Systeme von Toshiba, die für die harten Bedingungen im Einzelhandel konzipiert sind.

Einen besonders schnellen Einkauf ermöglicht der MxP Vision Kiosk, da das Scannen entfällt. Die Kunden legen die Artikel auf die Ablagefläche, und diese werden mit Hilfe von Computer Vision und KI automatisch identifiziert.

Flexible POS-Systeme und vielseitige Touch Displays, die die Einzelhändler an veränderte Anforderungen anpassen können

Das neue kompakte POS-System TCx 820 eignet sich in vielen Filialumgebungen als bediente Kasse und kann demnächst auch in die TCx Smart Reihe integriert werden. Diese sind damit noch besser an spezifische Anforderungen anpassbar, da das Kassensystem mit Touch Displays in verschiedenen Größen zur Verfügung steht, darunter drei im Quer- und zwei im Hochformat.

Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit benötigt das Kassensystem keinen Lüfter und verbraucht daher wenig Energie. Es zeichnet sich durch ein verbessertes Kabelmanagement aus und benötigt nur wenig Platz. Optional ist eine integrierte TCx EdgeCam zur Gesichtserkennung verfügbar.

Personalisierter Einkauf

Der digitale Einkaufswagen am Toshiba Messestand ermöglicht über ein angebrachtes Tablet und mit Hilfe von KI einen personalisierten Einkauf, ohne dass sich der Kunde registrieren muss. Es werden auch keine persönlichen Daten von ihm gespeichert.

Nachdem Kunden ihre handgeschriebene oder digitale Einkaufliste an das Tablet übermittelt haben, wird ihnen die optimale Wegführung durch den Markt angezeigt, damit sie ihren Einkauf zügig erledigen können. Während ihres Wegs durch den Verkaufsraum erhalten die Kunden Hinweise zu rabattierten Angeboten, die sich in ihrer Nähe befinden, sowie zu Angeboten, die auf Grund ihres anonymen Profils zu ihrem Einkauf passen. Außerdem kann sich der Kunde beispielsweise über Rezepte zu ausgewählten Produkten informieren.

Die Lösung basiert auf der Plattform des Mitausstellers Catch, die mit Hilfe von KI personalisierte Angebote ermöglicht. Catch verknüpft Daten aus der realen Welt mit Online-Daten und gewinnt daraus Erkenntnisse, die für Retail Media an verschiedenen Touchpoints in einer Filiale genutzt werden können.

KI-gestützte Services für mehr Nachhaltigkeit

Der Mitaussteller Axiom zeigt seine KI-gestützte Lösung Axiom Cloud für das Management von Kältetechnik, mit der Einzelhändler sowohl ihren Energieverbrauch als auch die Kosten für deren Wartung reduzieren können.

Toshiba Experten auf den Bühnen der Messe

Experten von Toshiba präsentieren ihr Wissen und ihre Erfahrungen auf der Blue Stage und der Red Stage:

18. Februar, 11:40 - 12:00 Uhr, auf der Blue Stage (Halle 10/ G65): “The Business Benefits of Switching to a Secure Retail Cloud”, Johnny Flynn, Retail Cloud Architect, Toshiba Global Commerce Solutions

19. Februar, 14:00 - 14:20 Uhr, auf der Red Stage (Halle 10/ G01): “From Simple Break-Fix Maintenance to Sustainable Business Availability Management”, Catherine Bataille, Director Professional Services, Toshiba Global Commerce Solutions, und Dries de Beul, Technical Design & Solution Architect, Toshiba Global Commerce Solutions

Über Toshiba Global Commerce Solutions:

Toshiba Global Commerce Solutions ermöglicht dem Einzelhandel, mithilfe eines dynamischen Ökosystems aus intelligenten, agilen Lösungen und Services erfolgreich zu sein. Einzelhändler können sich damit beständig mit den Generationen der Verbraucher entwickeln und sich an die Marktbedingungen anpassen. Ein globales Team engagierter Mitarbeiter und Partner unterstützt Einzelhändler dabei, mehr Transparenz und Kontrolle über ihre Betriebsabläufe zu erhalten. Gleichzeitig haben sie die Flexibilität, um Einkaufserlebnisse zu gestalten, zu skalieren und zu transformieren, die den Anforderungen der Verbraucher frühzeitig gerecht werden, auch wenn sich diese ständig verändern.

Weitere Informationen stehen zur Verfügung unter commerce.toshiba.com sowie unter LinkedIn, YouTube, Facebook und Instagram: @toshibacommerce; sowie auf X/Twitter:@ToshibaCommerce.

Toshiba Global Commerce Solutions ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Toshiba Tec Corporation, die an der Tokioter Börse gehandelt wird.

Zurück zum Pressezentrum von Toshiba.

Downloads / Material



Ihre Ansprechpartner

TOSHIBA


Brigitte Knittlmayer
bk- b2b public relations
Tel.: ++49 (0)172 8238 867
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Susanne Hamke
Toshiba Global Commerce Solutions
Tel.: ++49 (0)2131 4019 189
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Möchten Sie in den Presseverteiler von Toshiba aufgenommen werden?

Schicken Sie mir eine Nachricht mit dem Betreff "Presseverteiler Toshiba" an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..